Einen würdigen Abschluss der Konzertreihe 2024 erlebte der Waldsassener Kammermusikkreis am Sonntag: Unerwartet groß war der Zuspruch auf den Kammermusikabend mit Hammerklavier in der Aula des Klosters.
Mit einem besonderen Konzert hat der Waldsassener Kammermusikkreis (WKK) am Sonntag seine Veranstaltungsreihe 2024 beendet. Musik der Wiener Klassik und der Romantik hörten rund 100 Gäste an diesem verregneten Nachmittag in der Aula der Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen, wie es in einer Mitteilung heißt. Der Zuspruch sei um so erfreulicher gewesen, weil der Vorverkauf eher schleppend verlaufen sei.
Auf der Bühne agierten Musizierende, die den Angaben zufolge bereits wiederholt beim WKK zu Gast waren. Pianistin Riko Fukuda, Stefanie Heinrich (Violine) und am Violoncello Axel von Huene präsentierten Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Franz Schubert (1797-1825) und Ludwig van Beethoven (1770-1827).