Vor Auftritten in Friedrichshafen und in München im Februar kamen Jule Ronstedt und Evelyn Huber ins Kloster. Beide Künstlerinnen gestalteten zum Auftakt der Konzertreihe des Waldsassener Kammermusikkreises einen außergewöhnlichen Abend.
Der Waldsassener Kammermusikkreis (WKK) hat am Samstag seine Konzertreihe 2024 eröffnet. In der Aula der Abtei Waldsassen bekam das Publikum mit Jule Ronstedt (Texte) und Evelyn Huber (Harfe) unter dem Motto „Überlebenslust“ eine musikalische Lesung serviert, „die stärkt, beruhigt und amüsiert“, wie es auf dem Programmzettel hieß.
Die Ankündigung hielt, was sie versprach. Vor allem Beiträge aus dem Buch „Kummer aller Art“ von Mariana Leky waren zu hören, außerdem Gedichte von Rainer Maria Rilke und Jean Cocteau. Die Autorin, Regisseurin und Schauspielerin Jule Ronstedt, die demnächst wieder in einem Münchener Tatort zu sehen sein wird, und Musikerin Evelyn Huber faszinierten gemeinsam über fast gut zwei Stunden lang nonstop ihr Publikum.